Teamentwicklung.

„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“
– Galileo Galilei

Zusammenarbeit ist nicht einfach da – sie entsteht.

Teams sind mehr als die Summe ihrer Mitglieder. Sie sind soziale Systeme, die geprägt sind von Beziehungen, Kommunikationsmustern, unausgesprochenen Erwartungen und geteilten (oder nicht geteilten) Zielen. Für mich steht in der Teamentwicklung nicht die Optimierung von Leistung an erster Stelle – sondern das bewusste Gestalten von Zusammenarbeit: mit Neugier auf Unterschiedlichkeit, mit Raum für Reibung und mit dem Vertrauen, dass jedes Team seine eigenen Lösungen in sich trägt.

Meine Arbeit ist systemisch geprägt: Ich begleite Teams dabei, ihre Zusammenarbeit zu reflektieren, Unterschiede als Ressource zu begreifen und Klarheit über Rollen, Regeln und Ziele zu gewinnen. Ich gebe keine Lösungen vor, sondern stelle die richtigen Fragen. Ich unterstütze nicht von außen, sondern lade ein zur Selbstverantwortung und zum Miteinander auf Augenhöhe.

Gemeinsam gehen wir folgenden Fragen auf den Grund:

  • Wofür sind wir als Team eigentlich da – und ist uns das allen klar?

  • Wie sprechen wir miteinander – und worüber sprechen wir (noch) nicht?

  • Welche unausgesprochenen Regeln prägen unsere Zusammenarbeit?

  • Was brauchen wir, um in schwierigen Situationen verbunden zu bleiben?

  • Wie gehen wir mit Macht, Verantwortung und Unterschiedlichkeit im Team um?

  • Was steht uns im Weg, unser volles Potenzial zu entfalten – und was hilft uns dabei?

Teamentwicklung heißt gemeinsam den Blick nach vorne zu wagen und dabei den Mut und das Vertrauen aufzubringen als Person und als Team einen Wachstumsprozess zu bestreiten.

Gerne unterstütze ich Sie dabei, die richtigen Fragen zu stellen!